Name | Connemara Original | ![]() |
Alter | Keine Angabe | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Cooley | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Irland | |
WB-ID | 59048 (späterer Jahrgang) | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Gold |
Geruch | Vanille, etwas Marzipan, Mischung aus Pflaumenkompott und entferntem Kuhstall, sanfter Rauch, ein wenig Orange(nlimonade), trockenes Holz, dahinter schüchterne Kräuter und ebensolches Rosinenbrot, Salz, Lagerfeuerrauch |
Geschmack | Honig, Vanille, süßliches Malz, kaum Frucht, kaum Alkohol, nur etwas Pfeffer, mehr Honig (mit geringer Süße), trockenes Holz, Salz, trockener Rauch (Lagerfeuer-Style), ein wenig frischer Earl Grey, kaum Bitterkeit, bleibt trocken und honig-ig |
Finish | Recht lang, wird hier kräftiger, Holz, deutliche pflanzliche Bitterkeit, Kaffee, Röstaroma, später auch trockener Rauch und ein wenig Getreide |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Osterei #1 von Frank (kein blindes Sample mehr) In den letzten 8 Jahren hat sich mein Geschmack sicherlich verändert. So wie es auch dieser Single Malt in den letzten Jahren offensichtlich getan hat. Er ist in meinen Augen rauchiger und deutlich kräftiger geworden. Ansonsten gilt immer noch: eher wie aus Schottland, genauer von Islay. Caol Ila bekommt sowas hin, Ardbeg bekam sowas hin. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ist er immer noch einen Kauf wert. Mein Dank an Frank für diese 5 leckeren Ostereier… und den einen Ausrutscher |